So unterteilen Sie Schränke in Größen
Bei der Renovierung einer Küche ist die Schrankgröße ein sehr wichtiger Aspekt. Ein Design mit angemessener Größe kann nicht nur die Effizienz der Küchennutzung verbessern, sondern auch den gesamten Raum schöner machen. In diesem Artikel werden die aktuellen Themen und aktuellen Inhalte im Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, um Ihnen eine detaillierte Einführung in die Größenaufteilungsmethode von Schränken zu geben.
1. Grundprinzipien der Schrankgrößenaufteilung

Die Größenaufteilung der Schränke muss entsprechend der Raumaufteilung, den Nutzungsgewohnheiten und der Ergonomie der Küche gestaltet werden. Im Folgenden sind die Grundprinzipien der Schrankgröße aufgeführt:
| Schranktyp | Standardgröße (cm) | Anwendbare Szenarien |
|---|---|---|
| Unterschrank | Höhe 80-85, Tiefe 55-60 | Lagern Sie schwere Gegenstände wie Töpfe und Pfannen |
| Wandschrank | Höhe 60-70, Tiefe 30-35 | Lagern Sie leichte Gegenstände wie Gewürze und Trockenwaren |
| Hochschrank | Höhe 200-220, Tiefe 60 | Einbaugeräte oder als Lagerschränke |
2. Detaillierte Abmessungen jedes Teils des Schranks
1.Unterschrankgröße
Der Unterschrank ist der am häufigsten genutzte Teil der Küche und seine Größengestaltung ist besonders wichtig. Im Allgemeinen sollte die Höhe des Unterschranks entsprechend der Körpergröße des Benutzers bestimmt werden, in der Regel 80–85 cm. Die Tiefe beträgt 55-60 cm, um ausreichend Stauraum zu gewährleisten.
| Unterschrankteil | Abmessungen (cm) |
|---|---|
| Höhe des Operationstisches | 80-85 |
| Tiefe der Konsole | 55-60 |
| Sockelhöhe | 10-15 |
2.Größe des Wandschranks
Bei der Gestaltung von Oberschränken muss auf die Abstimmung mit Unterschränken geachtet werden. Die Tiefe von Wandschränken beträgt normalerweise 30–35 cm, um Kopfstöße zu vermeiden. Die Höhe richtet sich nach der Höhe der Küche und der Körpergröße des Benutzers und beträgt in der Regel 60-70 cm.
| Wandschrankteil | Abmessungen (cm) |
|---|---|
| Höhe des Wandschranks | 60-70 |
| Tiefe des Wandschranks | 30-35 |
| Höhe des Wandschranks vom Boden | 150-160 |
3.Hohe Schrankgröße
Hochschränke werden häufig zum Einbau von Geräten wie Öfen und Mikrowellen oder als Lagerschränke verwendet. Die Höhe von Hochschränken beträgt in der Regel 200–220 cm, die Tiefe entspricht der von Unterschränken und beträgt 60 cm.
| Hoher Schrankteil | Abmessungen (cm) |
|---|---|
| Hohe Schrankhöhe | 200-220 |
| Hohe Schranktiefe | 60 |
3. Was Sie bei der Aufteilung der Schrankgrößen beachten sollten
1.Ergonomie
Bei der Gestaltung von Schränken sollte der Benutzerkomfort im Vordergrund stehen. Beispielsweise sollte die Höhe des Arbeitsplatzes so bemessen sein, dass Benutzer problemlos arbeiten können, ohne sich zu bücken oder auf die Zehenspitzen zu stellen.
2.Raumnutzung
Bei der Aufteilung der Schränke sollte die räumliche Anordnung der Küche vollständig berücksichtigt werden, um Verschwendung oder Gedränge zu vermeiden. Eckschränke können beispielsweise mit rotierenden Körben gestaltet werden, um die Raumnutzung zu verbessern.
3.Gerät eingebettet
Wenn Sie Geräte wie Geschirrspüler, Backöfen usw. in die Schränke einbauen müssen, müssen Sie die Größe der Geräte im Voraus messen und bei der Gestaltung der Schränke genügend Platz lassen.
4. Zusammenfassung
Die Dimensionierung von Schränken ist ein wichtiger Bestandteil der Küchenrenovierung. Angemessenes Design kann nicht nur die Effizienz der Küche verbessern, sondern auch den gesamten Raum schöner machen. Ich hoffe, dass die Einführung dieses Artikels jedem dabei helfen kann, die Größe der Schränke bei der Renovierung der Küche besser zu planen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details